
Unsere Geschichte

1979
Ralf Bertelsbeck wird vom Alfa-Virus befallen. Ein erstes Symptom dafür ist der Kauf und die liebevolle Pflege eines Alfa Romeo Duetto von 1969.

1984
Aus Passione wird ein Geschäft – es entsteht in Münster der Alfa-Spider-Service als Ersatzteilvertrieb mit erstem eigenem Katalog

1989
Das Teilesortiment wird auf die gesamte Baureihe 105/115 ausgeweitet. Die Firma zieht nach Lüdinghausen und heißt fortan Alfa Service Bertelsbeck. Das erste Firmenlogo ist geboren.

1991
Die Firma wird aus Platzgründen nach Ascheberg verlegt. Es stehen nunmehr 1000qm Lagerfläche zur Verfügung um die stetig wachsende europaweite Kundschaft mit Ersatzteilen zu versorgen. Eine Werkstatt mit Restauration und Service findet hohen Zuspruch und im Jahr 2000 geht der Internet-Shop online.

1997
Auch in den späten 90er Jahren floriert die Firma, durch gute Marktpräsenz und ein ständig wachsendes Angebot in Bereich klassischer Alfa Teile.

2002
Die Firmen „Alfa Service Bertelsbeck“ und „RH Hurtienne“ fusionieren zu Alfa Service Bertelsbeck & Hurtienne mit Standortverlegung nach Bönen/Westfalen. Die Lagerkapazität erhöht sich auf 3000qm.

2008
Die alte Firmenkooperative wird aufgelöst und die neue Firma wird in Lüdinghausen gegründet. Von dort werden weiterhin Alfisti in aller Welt beliefert. Zusätzlich entstehen zur europaweiten Kundenbetreuung feste Partnerunternehmen. Mit dem gemeinsamen Logo myalfa findet die Bildung einer Marke statt.

2013
Auf einer modernen Logistikfläche von über 5000qm findet sich hier eines der weltweit größten Teilelager für klassische und moderne Alfa Romeo Fahrzeuge. In mehr als zehn europäischen Ländern befinden sich bereits eigenständige Firmen des myalfa-network.

2018
Das Unternehmen Bertelsbeck Automotive GmbH transformiert zur www.myalfagroup.com, die in Europa angesiedelten Wiederverkäufer bilden mit der deutschen Zentrale die MYALFAGROUP. Nach dem Motto „Wir wollen besser werden“ entwickelt das Unternehmen zielstrebig und stetig Optimierungen in Einkauf, Produktion und Versand.

2019
Eine Vergrößerung der Logistikfläche wird durch eine dritte Ebene innerhalb des Firmenkomplexes realisiert. Damit steigt die Kapazität auf über 6000qm Lagerfläche für Ersatzteile. Gleichzeitig wird das verfügbare Sortiment 750/101 erweitert.

2021
Wider allen Umständen der weltweiten Pandemie ist 2021 ein weiteres Jahr mit Expansionen und Umstrukturierungen im Unternehmen. Ein Gesellschafterwechsel, eine modernisierte Webpräsenz und die personelle Verstärkung des Teams sind Zeichen dafür, dass man positiv in die Zukunft blickt. Ende 2021 wird das Bauprojekt einer weiteren Halle mit Logistikfläche abgeschlossen.

2024
Das Geschäft wächst weiter und nach Jahren der Pause gibt es wieder einen myalfa Trackday. Nun auf dem Bilster Berg.

2025
Die myalfagroup startet ins Jahr mit einer neuen Website, in komplett neuem Look gehen wir weiter Richtung Zukunft.